Erinnern wir uns an längst vergessene Projekte
Orkut, Google Wave, Picasa, Vine, MegaUpload … hat man alles schon mal gehört. Aber auch benutzt? Es gibt Tausende von Online-Diensten, Projekten, Apps oder Programmen, die mal durchaus bekannt waren –...
View ArticleDealbunny: Redaktionell ausgewählte Schnäppchen
Wir alle wissen, dass man im Internet ziemlich einfach Preise vergleichen kann. Zumindest theoretisch, denn weil es mittlerweile derart viele Preisvergleicher und Schnäppchenfinder gibt, muss man schon...
View ArticleDiskutier Mit Mir: Chat-Roulette zur #btw17
In sozialen Netzwerken inhaltliche Diskussionen zu führen, ohne gleich persönlich angegriffen zu werden? Es scheint, als wäre das in Zeiten von Hasskommentaren auf Facebook & Co. eher schwierig....
View ArticleElefantastisch: Reden wie ein Dickhäuter
Elefanten kommunizieren durch Bewegung ihres Rüssels und mit Lauten. Jetzt gibt es eine Art „Übersetzungsservice“, der menschliche Sprache in Elefantensprache übersetzt. Elefanten sind vom Aussterben...
View ArticleFlockDraw:Virtuelles Whiteboards für Online-Meetings
Wer gerne Meetings im Netz abhält, um sich mit Kollegen oder Partnern auszutauschen, der wird das virtuelle Whiteboard FlockDraw zu schätzen wissen. Ein Bild sagt oft mehr als tausend Worte, nicht...
View ArticlePreissuchmaschine für Pizza, Burger & Co.
Wer online bei Lieferdiensten Essen bestellt, kann jetzt auch die Preise der Anbieter vergleichen – und beim günstigsten Anbieter ordern. Wer im Internet einkauft, nutzt oft Preissuchmaschinen. Das...
View ArticleEvery Noise at Once: Musik-Genres anschaulich erklärt
Es gibt mittlerweile hunderte von Stilarten in der Musik – und es werden immer mehr. Eine neue Webseite führt in die verschiedenen Genres ein und liefert Hörproben. Mal wieder stundenlang...
View ArticleMediatheken von ARD und ZDF auf einer Seite
Die Mediatheken von ARD und ZDF bieten ein reichhaltiges Angebot. Ein praktisches Onlineangebot hilft beim Durchforsten der Mediatheken und beim Aufspüren von Sendungen. Die praktischen Mediatheken der...
View ArticleNukemap: Wenn eine Atombombe Berlin trifft
Wissenschaftler zeigen in einer Onlinekarte die Auswirkungen eines denkbaren Atombombeneinsatzes. Wo die Bombe eingesetzt wird, kann der Benutzer selbst wählen. Wegen des Konflikts zwischen Nordkorea...
View ArticleRezepter: Persönliche Rezeptesammlung
Keine Rezeptsammlung ist so gut wie die eigene. Ein neues Onlineportal macht es nun besonders einfach, die besten Rezepte aus den unterschiedlichsten Quellen an einer Stelle zu sammeln....
View ArticleWindows 93 zum Ausprobieren
Ein Kunstprojekt der besonderen Art: Eine Webseite erweckt Windows 93 zum Leben. Eine Windows-Version, die wir uns genau so gewünscht hätten! Wer noch gewisse Erinnerungen an Windows 95 hegt, die...
View ArticleVirtueller Baukasten für Lego-Fans
Mit Lego lassen sich beeindruckende Dinge bauen. Das muss nicht unbedingt mit echten Bausteinen sein: Wer mag, kann auch virtuelle Lego-Meisterwerke erschaffen. Die schlicht als «Lego» bekannten...
View ArticleKill the Newsletter: Nachrichten als RSS Feed
Viele abonnieren Newsletter und bleiben so per E-Mail auf dem neuesten Stand. Allerdings können Newsletter auch störend sein, selbst wenn man sie bestellt hat. Landet ein Newsletter zum Beispiel zu...
View ArticleTinydocs: Textverarbeitung für Online-Publizisten
Eine Textverarbeitung steht heute auf fast jedem Rechner zur Verfügung – aber eben auch nur auf fast jedem. Die Online-Textverarbeitung Tinydoc kann auf jedem Gerät benutzt werden, auch auf...
View ArticleGebärdengrips: Lernportal für hörbehinderte Kinder
Gehörlose Menschen kommunizieren anders: Ein Lernportal präsentiert Videos für Menschen mit Hörbehinderung und ist auch für alle anderen ein Gewinn. Videos im Internet – egal ob zur Unterhaltung oder...
View ArticleMitmach-Wörterbuch für die Gebärdensprache
Die Gebärdensprache ist wie eine Fremdesprache – jeder kann sie lernen. Videos helfen dabei, sich mit Gehörlosen zu verständigen. Wer eine Sprache lernen möchte, benutzt dafür unter anderem...
View ArticleWertvoller Helfer für Transkriptionen
Wer ein Video oder eine Veranstaltung verschriftlichen will oder muss, kann sich helfen lassen: Ein Onlinedienste bietet praktische Werkzeuge an. Untertitel für ein Video oder den Mitschnitt einer...
View ArticleEndlich Schreibblockaden lösen
Alles nur eine Frage der Motivation: Eine Online-Textverarbeitung sorgt schon dafür, dass der Schreibfluss nicht abreißt. Journalisten, Schriftsteller, Schüler und Studenten: Alle, die schreiben, plagt...
View ArticleEmojipedia: Wikipedia für Emojis
Kaum eine E-Mail mehr ohne kleine, grinsende, weinende oder genervte Bilder. Was früher „Smiley“ hieß, ist schon lange weiter entwickelt. Spätestens seit den separaten Bildschirm-Tastaturen auf Android...
View ArticleOhne App die Internetgeschwindigkeit messen
Immer dann, wenn es schnell gehen muss, scheint die Internetverbindung zu langsam zu sein. Das kann unterschiedliche Ursachen haben. Am Ende nervt es aber. Sie können aber leicht feststellen, wie der...
View Article