Die Mauer-Geschichte
Im November jährt sich der Mauerfall zum 25. Mal. Damit die Geschichte der Mauer nicht in Vergessenheit gerät, gibt es jetzt eine multimediale Online-Dokumentation mit wichtigen und bewegenden...
View ArticleWLAN-Netzwerke sichtbar machen
Wer nicht gerade irgendwo in der Pampa untewegs ist, der kann nahezu sicher sein, dass gleich mehrere WLAN-Netzwerke um einen herum aktiv sind. In Großstädten und Ballungsgebieten sind es meist...
View ArticleWal transportiert Kajak-Fahrer
Vor einigen Wochen bin ich in Mallorca mal Kajak gefahren, im Mittelmeer. Tole Sache. Wale habe ich dort allerdings nicht gesehen. Andere Kajaker schon. Vor der Küste Pagagonien sind zwei Kajak-Fahrer...
View ArticleKünstler machen Viren und Würmer sichtbar
Die meisten können sich unter einem Computervirus oder -wurm nichts Konkretes vorstellen. Dabei gab es so einige Viren und Würmer, die in den letzten Jahren Computergeschichte geschrieben haben. Cookie...
View ArticleFluchtplan ins Grüne: Google zeigt den Weg
Google stellt auf einer Webseite nette Plätze in der Natur mit hohem Erholungsfaktor vor: Der Kartendienst Google Maps plant aug Wunsch auch gleich die Anreise. Wer in der Stadt wohnt, kennt den Drang...
View ArticleWenn Skulpturen Selfies machen
Wer hätte gedacht, dass das Thema Selfie immer noch nicht völlig ausgelutscht ist? Es gibt zwar endlos viele Varianten des Selfies, doch jetzt habe ich tatsächlich noch eine weitere Variante entdeckt:...
View ArticleVirtueller Geschichtsatlas
Anfangs diente die Webseite von Veikko Jungbluth als Online-Archiv für alte Ansichtskarten aus ganz Deutschland. Doch mittlerweile bietet veikkos-archiv.com auch einen virtuellen Geschichtsatlas, der...
View Article25 Jahre danach: Der Mauerfall auf Twitter
Vor 25 Jahren ist die Mauer gefallen. Aber was ist davor passiert? Eine ungewöhnliche Chronik zeichnet die Ereignisse nach. Auf dem Twitter-Kanal Mauferfall89 erscheinen die Ereignisse als...
View ArticleBringHand: Mitfahrzentrale für Gegenstände
Paketdienste sind teuer und unpersönlich. Wer wertvolle Fracht verschicken möchte, kann jetzt eine Art Mitfahrzentrale für Dinge nutzen – und nahezu alles kostengünstig transportieren lassen. Wer...
View ArticleMeetings einfach online managen
Wer ein Meeting plant muss, kann sich helfen lassen: Der kostenlose Online-Dienste DeinMeeting unterstützt einen bei der Organisation. Sie sind zwar nicht sonderlich beliebt, weil sie oft langweilig...
View ArticleTutanota: E-Mail-Verschlüsselung für jeden
Nur eine verschlüsselte E-Mail ist sicher vor neugierigen Blicken. Das Verschlüsseln von E-Mail ist jedoch recht aufwändig – ein neuer Onlinedienst will das vereinfachen. Fremde können E-Mails...
View ArticleDie Ägyptischen Pyramiden in Google Streetview
Google stellt immer wieder interessante Themenpakete von besonders interessanten und sehenswerten Orten der Welt zusammen – auch von der Natur. Jetzt hat Google Streetview besonders reizvolle Ansichten...
View ArticleMotory: Soziales Netzwerk für Autos
Wer sich gerne über sein eigenes Auto oder das von anderen austauscht, kann jetzt das erste soziale Netzwerk für Autofans besuchen. Neben Fachsimpelei gibt es hier auch konkrete Tipps und nützlichen...
View ArticlePolarr: Kostenlose Fotobearbeitung im Web
Wer als Hobby-Fotograf nur hin und wieder mal ein Bild bearbeiten möchte, muss nicht gleich teure Software kaufen. Selbst die Installation eines kostenlosen Tools, von denen es Dutzende gibt, kann man...
View ArticleWas kommt nach der Diskette? Neues Symbol muss her
Merkwürdig: Obwohl kaum noch jemand Daten auf Diskette speichert (die Jüngeren unter uns müssen da wahrscheinlich bei Wikipedia nachschlagen, was das eigentlich ist), verwenden die meisten Programme...
View ArticleWerStreamt.es: Suchmaschine für Streaming-Portale
Wer einen bestimmten Film oder eine Serie sehen will, hat heute die Wahl aus diversen Streamingportalen. Eine spezielle Suchmaschine hilft das passende Portal zu finden. Filmfans gehen immer seltener...
View ArticleWindmemo: Kurznachrichten, die sich selbst auflösen
Der Web-Dienst Windmemo erlaubt das Versenden von Nachrichten, die nur ein einziges Mal gelesen werden können. Danach wird die Nachricht automatisch gelöscht und kann nicht mehr rekonstruiert werden....
View ArticleSuchmaschine für Ferienwohnungen
Wer sich für eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus interessiert, kann mit Hilfe einer neuen Suchmaschine viele Anbieter gleichzeitig befragen – und bekommt eine praktische Übersicht über entsprechende...
View ArticleVerschlüsselte Nachrichten verschicken
Das Verschlüsseln von E-Mails ist eine aufwändige Sache und erfordert, dass Sender und Empfänger dieselbe Technologie verwenden. Ein Onlinedienst erlaubt, kostenlos und bequem verschlüsselte...
View ArticleEine moderne Form der Teamarbeit
Wer im Team arbeitet, muss viel kommunizieren, damit alle am gleichen Strang ziehen. Ein neuer Onlinedienst kann allen helfen, die sich in Teams zusammentun und gemeinsam an Projekten arbeiten....
View Article